erwerb-grundkompetenzen.png




Erwerb von Grund­kompetenzen



Erwerb von Grundkompetenzen für erfolgreiche berufliche Weiterbildung und Arbeitsmarktintegration.

Unverbindliche Beratung




Erwerb von Grundkompetenzen

 

Erwerb von Grundkompetenzen für erfolgreiche berufliche Weiterbildung und Arbeitsmarktintegration.

Unverbindliche Beratung







Du stehst beruflich am Scheideweg? Der Kurs "Erwerb von Grundkompetenzen" in Rostock macht dich fit für deine berufliche Zukunft! Stärke deine Kernfähigkeiten in Deutsch, Rechnen und IT, verbessere deine Bewerbungskompetenzen und leg das Fundament für eine erfolgreiche Umschulung oder den Berufseinstieg.



Nächster Start:



time-left.png

Praxisnaher Präsenzunterricht mit persönlicher Betreuung.


euro.png

Bis zu 100 % förderbar durch den Bildungsgutschein.


target.png

Perfekt vorbereitet auf deine berufliche Zukunft.



Die Maßnahme im Überblick


 Unterrichtsform: Präsenzunterricht an unserem Standort in Rostock oder Online-Liveunterricht

 Unterrichtszeit: Vollzeit von 8:00 - 15:00 Uhr (Montag bis Freitag)  

 Dauer: 480 Unterrichtsstunden

 Finanzielle Förderung: 100% förderbar z.B. durch den Bildungsgutschein

 Kosten: Auf Anfrage

 Telefonische Beratung: 0381-24 29 256

 Kursdetails als PDF: Flyer zum Angebot






 Was sind Grundkompetenzen?


Grundkompetenzen bilden das Fundament für ein erfolgreiches Berufs- und Alltagsleben. Sie umfassen die vier zentralen Bereiche: sicheres Lesen und Schreiben, gewandte mündliche Kommunikation, solide Mathematikkenntnisse sowie den selbstverständlichen Umgang mit Computer und Internet.

Diese Fähigkeiten öffnen Türen – sowohl für die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben als auch für kontinuierliches Lernen und berufliche Entwicklung. Dennoch stehen viele Menschen vor Herausforderungen in einem oder mehreren dieser Bereiche, was den Zugang zu Weiterbildung und Arbeitsmarkt erschwert.

Genau hier setzt unsere Maßnahme an: Wir stärken gezielt diese fundamentalen Kompetenzen und schaffen damit die Voraussetzungen für Ihren nächsten Karriereschritt – ob direkt in den Arbeitsmarkt oder über den Weg einer qualifizierten Aus-, Um- oder Weiterbildung.



 Die Maßnahme im Überblick


Unser primäres Ziel ist es, deine beruflichen Grundkompetenzen systematisch zu stärken und dabei an deine individuellen Fähigkeiten, Erfahrungen und Potenzialen anzuknüpfen.

Wir verstehen, dass jeder Teilnehmer eine einzigartige Ausgangslage mitbringt – sei es als Berufsanfänger ohne formalen Abschluss, als Arbeitssuchender nach einer beruflichen Pause, als Berufswechsler mit dem Wunsch nach Neuorientierung, als Rehabilitand auf dem Weg zurück ins Berufsleben oder als Migrant mit internationalen Qualifikationen, die an den deutschen Arbeitsmarkt angepasst werden müssen.

Unser Fokus liegt dabei immer darauf, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu stärken, sodass du im Anschluss leichter Zugang zum Arbeitsmarkt findest oder erfolgreich eine Umschulung, Aus- oder Weiterbildung absolvieren kannst. Am Ende erhältst du ein Zertifikat vom Bildungsträger, das Ziel, Inhalt und Dauer der Maßnahme bestätigt.


Zugangsvoraussetzungen


Der erste Schritt ist ein persönliches Beratungsgespräch bei uns, in dem wir deine Ziele und Vorstellungen kennenlernen. Alles, was du mitbringen musst, ist Interesse an einer beruflichen Orientierung oder Weiterbildung mit Abschluss. Gemeinsam finden wir dann den passenden Weg für deine berufliche Zukunft.


Inhalt der Maßnahme


Die Inhalte orientieren sich an erprobten und durch uns gestalteten Lehrplänen und enthalten die folgenden Schwerpunkte:

Jobbörse und Bewerbung (40 UE)

  • Stärken- und Schwächenanalyse, Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche 

Deutsch: Grundlagen Deutsch für Bildung und Beruf (160 UE)

  • Effektives Lesen, Rechtschreibung/ Grammatik, Mündliche Kommunikation

Deutsch: Aufbaukurs Deutsch für Bildung und Beruf (160 UE)

  • Berufliche Lesefertigkeiten, Inhalt und Ausdruck in beruflichen Dokumenten kennenlernen, Training beruflicher Kommunikation

Mathematik für den Beruf (40 UE)

  • Zahlensystemen, Rechengesetze, Gleichungen, Prozentrechnen, Dreisatz, kaufmännisches Rechnen

IT- und Medienkompetenzen: (80 UE)

  • Nutzung und Bedienung digitaler Endgeräte, Arbeiten mit dem Internet, Grundlagen der Textverarbeitung






Kosten und Förderung


Die Gebühr für Die Umschulung inkl. Lernmittel, Prüfungsgebühren kannst du auf Anfrage erhalten.

Je nach Voraussetzung ist diese Umschulung bis zu 100 % förderungsfähig. Du kannst deine Teilnahme durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder andere Träger fördern zu lassen. Am besten buchst du dir noch heute einen kostenlosen Beratungstermin. Wir informieren dich gerne vorab über Förderprogramme, z. B. den Bildungsgutschein und helfen bei den Formalitäten.


Unverbindliche Beratung


Wo findet die Maßnahme statt?


Du hast die Möglichkeit, am Präsenzunterricht an unserem Standort in Rostock teilzunehmen.

S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH
Freiligrathstraße 14
18055 Rostock

Durch die zentrale Lage unmittelbar am Hauptbahnhof ist die Fortbildung auch für TeilnehmerInnen von außerhalb geeignet. Weiterhin kannst du dich gern online in unser virtuelles Klassenzimmer setzen. Unsere Technik ermöglicht es Dir, voll im Geschehen dabei zu sein – mit direkter und persönlicher Betreuung.


Über SuN talents


Die S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH ist eine staatlich anerkannte und nach AZAV zertifizierte Weiterbildungseinrichtung sowie Microsoft Certified Silver Partner CPLS, Oracle Gold Level Partner und Citrix Certified Silver Partner. Unser Qualitätsmanagement-System entspricht der Norm DIN EN ISO 9001:2015.







Deine Dozenten/-innen



claudia_bieneck-rostock-sun.png

Claudia Bienick


grey-circle-for-person.png

Ines Schmaltz


grey-circle-for-person.png

Antje Trinks








Beratung und Anmeldung


Du hast gerade Zeit? Dann ruf uns einfach an und lass dich direkt beraten. Du kannst auch gerne unser Rückruf-Formular benutzen oder uns eine WhatsApp schreiben.

 

Jan Brüsehaber Akademie Ansprechpartner

Jan Brüsehaber

RC4mNjEhNyEsJSYhNgQ3MSogJTBqICE@nospam
0381 24 29 251


torsten_lassig.png

Torsten Lassig

fAgQHQ8PFRs8DwkSGB0IUhgZ@nospam
0381 24 29 259


whatsapp-berater-chat.png

WhatsApp Beraterchat


Nachricht schreiben




empty