FutureLink - Wir vernetzen Studierende und Unternehmen

Willkommen bei FutureLink, einem innovativen, vom Land geförderten Projekt, das darauf abzielt, direkte Verbindungen zwischen dir, den Studenten/-innen aus Mecklenburg-Vorpommern, und den Unternehmen der Region Rostock herzustellen. Hier geht's direkt zu den Veranstaltungen.


Das Projekt Futurelink wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union gefördert.
Ziel des Projekts
Unser Ziel ist es, die Potenziale der lokalen Wirtschaft sichtbar zu machen und eine Brücke zwischen talentierten Studenten/-innen und engagierten Arbeitgebern zu schlagen. In einer Zeit, in der Fachkräfte gefragt sind, möchten wir sicherstellen, dass die besten Talente in unserer Region bleiben und die Unternehmen von euren Fähigkeiten profitieren können.
Vorteile für Studierende
- Direkter Zugang zu Arbeitgebern: Du hast die Möglichkeit, direkt mit regionalen Unternehmen in Kontakt zu treten und dich über Karrieremöglichkeiten zu informieren.
- Netzwerkaufbau: Durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deinem Berufseinstieg helfen.
- Talentförderung: Die Veranstaltungen bieten dir eine Plattform, um deine Fähigkeiten und Talente zu präsentieren und dich von potenziellen Arbeitgebern wahrnehmen zu lassen.
Vorteile für Unternehmen
- Talentakquise: Unternehmen haben die Chance, hochqualifizierte und motivierte Studenten/-innen kennenzulernen und frühzeitig potenzielle neue Mitarbeiter zu identifizieren.
- Sichtbarkeit erhöhen: Durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen können Unternehmen ihre Marke stärken und sich als attraktive Arbeitgeber positionieren.
- Vernetzung innerhalb der Branche: Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Unternehmen auszutauschen und Kooperationen innerhalb der Region aufzubauen.
Futurelink bei Radio Lohro
Im Rahmen der Veranstaltung Pitch Your Tech (04.07.2025) war Marius Terhorst bei Radio Lohro zu Gast. In diesem Beitrag gibt es einige Einblicke in das Projekt, also hört gerne rein.

Deine Chance zur Mitgestaltung
FutureLink bietet dir kostenfreie Veranstaltungen und weitere Formate, die nicht nur deine Sichtbarkeit als Unternehmer erhöhen, sondern auch unmittelbare Talentakquise und brancheninterne Vernetzungen fördern. Für dich als Studierenden bieten die Veranstaltung eine tolle Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und deine Karriere voranzubringen. Zeige dein Interesse und lass uns gemeinsam die Zukunft der regionalen Wirtschaft gestalten!
Nutze diese einmalige Gelegenheit, um neue Talente oder vielversprechende Arbeitgeber zu entdecken und die Region Rostock erfolgreich zu machen!
Veranstaltungen
Unter folgendem Link findest du eine Übersicht der Partner und Aussteller der kommenden und vergangenen Veranstaltungen.
Hinter den Kulissen von LIDL – Online-Betriebserkundung für Studierende & Studienzweifler*innen
Datum:
28.10.2025
Ort:
Online
Zeit:
10:00 - 11:30 Uhr
- Details zur Veranstaltung
Du willst wissen, wie ein globales Handelsunternehmen wie LIDL arbeitet und welche Karrieremöglichkeiten es gibt? Bei dieser exklusiven Online-Betriebserkundung erhältst du spannende Einblicke in Unternehmensstrukturen, Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und Jobs – live präsentiert vom Logistikzentrum am Standort Rostock, bequem von Deinem Zuhause aus. Perfekt für alle, die Studienalternativen, berufliche Perspektiven oder Beratungsmöglichkeiten erkunden möchten.
Neben einer virtuellen Betriebsführung erwarten dich praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsbilder, die Möglichkeit zum direkten Austausch in einer interaktiven Fragerunde sowie hilfreiche Tipps rund um Ausbildung, Studium und Bewerbung bei LIDL. Dabei erfährst du auch, wie das Arbeiten bei LIDL aussieht – von der Unternehmenskultur über Teamarbeit bis hin zu Entwicklungschancen.
Neugierig? Dann melde dich jetzt an unter: 4oiXioyJh6KXlMyPlMyGhw@nospam – wir freuen uns auf dich!
Bustour & Betriebserkundung Lachs von Achtern & my-scale in Wismar
Datum:
20.11.2025
Ort:
Alter Hafen Wismar
Zeit:
10:30 - 14:30 Uhr
- Details zur Veranstaltung
Ablauf der Bustour:
- 9 Uhr: Treffpunkt am “grünen Ungeheuer”
- Bustour nach Wismar
- 10:30 Uhr: Betriebsbesichtigung “Lachs von Achtern”
- 12 Uhr: Verpflegung frei! Fischbrötchen am Hafen Wismar
- 13: Uhr: Betriebsbesichtigung “my-scale”
- 14:30 Uhr: Abfahrt nach Rostock
Veranstaltungsdetails:
Wie arbeiten kreative Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern? Welche Studienrichtungen und Berufsfelder sind in der Digitalwirtschaft, Mediengestaltung oder Informatik gefragt? Bei dieser Betriebserkundung erhältst du spannende Einblicke in zwei innovative Unternehmen direkt am Alten Hafen in Wismar.
Lachs von Achtern zeigt dir, wie digitale Kreativität in den Bereichen Informatik, Marketing und Medien umgesetzt wird – praxisnah und inspirierend.
my-scale öffnet die Türen zu Themen wie Wirtschaft, Kommunikationsdesign, Medien und angewandter Informatik und gibt dir einen Überblick über aktuelle Projekte und berufliche Perspektiven.
Zwischen den Programmpunkten kannst du bei einem Fischbrötchen die maritime Atmosphäre genießen und dich mit anderen Teilnehmenden austauschen – ganz entspannt und informativ.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für moderne Studienfelder interessieren und mehr über die Arbeitswelt in MV erfahren möchten – ob als Orientierungshilfe, zur Inspiration oder einfach aus Neugier.
Melde dich bei q83ZxM7HwM7r2N7Fz8rfhc-O@nospam mit deinen Kontaktdaten an.
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungsarchiv ansehen...